Prozessberatung gibt Halt, wenn alles in Bewegung ist.

Ohne klare Strukturen und Zuständigkeiten multiplizieren Sie Ihre Probleme mit jeder neuen Aufgabe oder jedem neuen Mitarbeitenden.

Wir helfen Ihnen dabei, besser zu arbeiten – nicht härter. Unser Ansatz: unbürokratisch – klar und effektiv.

01

Kostenloses Erstgespräch - konkrekt werden

Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch (30–45 Minuten, telefonisch oder digital), um erste Optimierungsmöglichkeiten in Ihren Abläufen zu identifizieren.

☑️ Erste Impulse & Ideen

☑️ Klare, verständliche Einschätzung

☑️ Völlig unverbindlich – einfach ausprobieren

02

Individuelles Angebot zur Prozessoptimierung

Basierend auf dem Erstgespräch erstellen wir ein auf Ihre Situation zugeschnittenes Angebot mit:

  1. klar definierten Zielen
  2. passenden Maßnahmen
  3. einem strukturierten Zeit- und Ablaufplan
  4. einer transparenten Kostenübersicht
  5. kein Fachchinesisch, keine versteckten Kosten – Sie wissen genau, was wir zusammen erreichen werden

03

Umsetzung – flexibel, digital und praxisnah

Arbeitsabläufe sollten reibungslos laufen und kein Zufall sein – sie sind das Ergebnis gezielter und praxistauglicher Veränderungen. Genau hier setzen wir an: Mit praxisorientierter Prozessoptimierung sorgen wir dafür, dass Sie spürbar entlastet werden und Ihre tägliche Arbeit einfacher, schneller und strukturierter wird. 

1. Analyse Ihrer aktuellen Arbeitsabläufe
Im ersten Schritt werfen wir einen unvoreingenommenen Blick auf Ihre täglichen wiederkehrenden Abläufe – gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Team. Wo gibt es unnötige Doppelarbeit? Welche Informationen gehen regelmäßig verloren? Was dauert länger als nötig?

2. Erkennen von Engpässen und Fehlerquellen
Wir identifizieren typische Stolperstellen: von unklaren Zuständigkeiten bis zu Medienbrüchen oder veralteten Arbeitsabläufen. Dabei konzentrieren wir uns auf die Prozesse, die für Ihren Betrieb wirklich entscheidend sind.

3. Entwicklung passender Lösungen – individuell auf Sie zugeschnitten
Wir schlagen keine abstrakten Konzepte vor, sondern entwickeln direkt umsetzbare Maßnahmen, die zu Ihrer Betriebsgröße, Arbeitsweise und Branche passen. Ziel ist immer: weniger Reibung, mehr Klarheit und spürbare Zeitersparnis.

4. Umsetzungsbegleitung Schritt für Schritt
Ob kleinere Änderungen oder größere Prozessanpassungen – wir begleiten Sie aktiv bei der Umsetzung. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der internen Kommunikation, der Schulung Ihres Teams oder bei der Dokumentation neuer Abläufe.

Dann hört es für uns nicht auf → Erfolgskontrolle und Abschlussgespräch

Ein Projekt ist für uns erst dann abgeschlossen, wenn die Ergebnisse messbar sind und alle Beteiligten einen klaren Mehrwert erkennen.

In der Erfolgskontrolle prüfen wir gemeinsam, ob die definierten Ziele erreicht wurden – sowohl qualitativ als auch quantitativ. Dabei setzen wir auf klare Kennzahlen, Feedback-Instrumente und praxisnahe Evaluationen, die den tatsächlichen Nutzen der Maßnahmen sichtbar machen.

Im Abschlussgespräch schaffen wir Raum für Reflexion. So stellen wir sicher, dass Erfahrungen gesichert, Erfolge festgehalten und nächste Schritte geplant werden können.

Unsere Abschlussphase ist kein Schlussstrich, sondern ein Startpunkt für nachhaltige Wirkung.

Wir arbeiten deutschlandweit für Sie

In der Regel arbeiten wir remote – und das ganz bewusst. Diese Arbeitsweise bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Sie ist effizient, zeitsparend und kostenschonend, sowohl für Sie als auch für uns. Statt lange Anfahrtswege oder aufwendige Vor-Ort-Termine zu organisieren, können wir uns auf das Wesentliche konzentrieren – die Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse.

Besonders in Gesprächen mit Ihren Mitarbeitenden erweist sich das digitale Format als sehr hilfreich: Es ermöglicht flexible Termine, diskrete Einzelgespräche und gezielte Workshops – direkt aus dem Arbeitsalltag heraus. So gewinnen wir realistische Einblicke in bestehende Abläufe und identifizieren gemeinsam konkrete Ansatzpunkte für Verbesserungen.

Kurz gesagt: Remote bedeutet bei uns nicht distanziert – sondern fokussiert, lösungsorientiert und praxisnah.

Ihre Vorteile  auf einen Blick:

☑️ Mehr Struktur im Alltag

☑️ Zufriedenere Mitarbeitende

☑️ Kürzere Durchlaufzeiten

☑️ Weniger Fehler und Nacharbeiten

☑️ Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft

☑️ Kosteneinsparung

☑️ Ein klarer Fahrplan – ohne Berater-Floskeln

Beispiele aus unserer Praxis:

Metallbauunternehmen (24 MA, regionale Auftragsfertigung)

Problem:

Werkstatt und Büro arbeiteten mit getrennten Listen

Änderungen von Kundenaufträgen kamen nicht rechtzeitig an

Angebotskalkulation dauerte zu lange

Lösung:

Gemeinsames digitales Auftragsblatt mit Versionierung

Angebotsvorlagen & Materialpreise automatisiert gepflegt

Abstimmung zwischen Vertrieb und Fertigung neu strukturiert

Ergebnis:

Angebotszeiten halbiert
Änderungsfehler fast vollständig eliminiert
Zufriedenheit in Werkstatt & Büro deutlich gestiegen

Textilmanufaktur (10 MA, B2C & Etsy-Shop)

Ausgangssituation:

Produktvarianten wurden falsch oder verspätet geliefert

Kundenservice war mit Nachfragen überlastet

Wiederkehrende Aufgaben wurden jedes Mal neu erklärt

Maßnahme:

Produktkonfigurator mit automatischer Übergabe ans Lager

FAQ & Vorlagen für Kundenkommunikation

Checklisten für Fertigung + kurze Schulungsvideos intern

Ergebnis:

Fehlerquote in der Produktion um 70 % gesenkt
Kundenservice entlastet
Neue Mitarbeitende schneller eingearbeitet

Großhandelsbetrieb (20 MA, Lager & Vertrieb)

Ausgangssituation:

Lager unübersichtlich, oft Überbestände

Außendienst hatte keinen Zugriff auf aktuelle Lagerzahlen

Retouren dauerten zu lange

Maßnahme:

Einführung eines Lagerverwaltungssystems (LVS light)

Mobile Lagerabfrage für Außendienst

Klare Rücksendeprozesse mit automatischer Gutschrift

Ergebnis:

Lagerumschlag verbessert
Außendienst konnte Kunden direkt informieren
Retourenabwicklung 50 % schneller Lagerumschlag verbessert
Außendienst konnte Kunden direkt informieren
Retourenabwicklung 50 % schneller Lagerumschlag verbessert
Außendienst konnte Kunden direkt informieren
Retourenabwicklung 50 % schneller

Gebäudereinigungsunternehmen (18 MA, regional tätig)

Ausgangssituation:

Einsatzpläne auf Papier, oft veraltet

Mitarbeiter wussten nicht immer, wo sie wann sein sollten

Kunden meldeten unvollständige Leistungen

Maßnahme:

Digitale Einsatzplanung mit App-Zugriff für Mitarbeitende

Tagesprotokoll mit Foto-Funktion für Dokumentation

Wöchentliche Kundenzufriedenheit per Kurzfeedback

Ergebnis:

 100 % aktuelle Einsatzübersicht für alle
 40 % weniger Beschwerden
  Kundenbindung deutlich gestiegen

Kontakt

Telefon: +49 5244 9399 390

E-mail: info@joerg-stefan-peters.de

Anschrift: Lange Str. 87, 33397 Rietberg

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.